Das

im Altmühltal beim fränkischen Seenland
Das Kanulager befindet sich seit März 2009 in einer ausgesprochen
schönen süddeutschen Urlaubsgegend, die Sie, wenn Sie Zeit
haben, ein paar Tage genießen sollten.
Dixenhausen selbst ist ein romantischer kleiner Ort mit 100 Einwohnern, genau an
der Grenze zwischen dem fränkischen Seenland und dem Naturpark
Altmühltal gelegen.
Schöne Luftbilder von Dixenhausen sowie die Lage - nahe der
Autobahn, also sehr gut für Sie erreichbar, ob aus Nord, Süd,
Ost oder West - sehen Sie auf der Internetseite www.Dixenhausen.de.

Für Garten-Interessierte empfiehlt sich auf jeden Fall der Besuch
von Bärbels Garten. Informieren Sie sich über
Öffnungszeiten und Veranstaltungen unter www.baerbels-garten.de.
Die Sendung "Querbeet" dreht dort regelmäßig. Über die
Sendetermine informieren Sie sich bitte ebenfalls auf Bärbels
Internetseite.

Der Rothsee und auch die anderen Seen des Fränkischen Seenlandes
sind in kurzer Zeit zu erreichen. Wenn Sie mit dem Wohnmobil
kommen finden Sie dort mehrere Übernachtungsplätze, wo
Sie für wenige Euro die Nacht verbringen können. Bei
Badewetter lohnt sich ein Sprung in den See, aber auch ein Spaziergang
am See, eine Dampfertour oder Radtour machen Ihnen sicher Spaß.
Und natürlich können Sie auch gleich eine Bootstour mit Ihrer
neuen Errungenschaft machen.

Das fränkische
Seenland ist ein Paradies für jegliche Art von Wassersport:
Paddeln, Surfen, Schwimmen, Segeln, Angeln, sogar Tauchen können
Sie hier. Die Freizeiteinrichtungen an den Seen sind herrlich grün
oder besitzen Sandstrände, Kinderspielplätze, Slippingstellen
und vieles mehr. Natürlich finden Sie auch Einrichtungen für
Leib und Magen, Duschen und Toiletten, ausreichend Parkplätze. Auf
2 der Seen, dem Altmühlsee und dem Großen Brombachsee
(Trimaran-Schiff) finden Sie Schifffahrtslinien.
Der nächstgelegene WoMo-Stellplatz
ist direkt in Thalmässing - nur einige Fahrminuten von uns
entfernt. Anschrift ist die Münchener Straße 27 in 91177
Thalmässing. Läden, eine Tankstelle sowie ein
außergewöhnlich schöner Spielplatz sind direkt vor Ort.
Oder auch nicht weit weg:
Heuberg Wohnmobilübernachtungsplatz
Auskunft:
Zweckverband Rothsee
Tel.: 09171/81310
Fax: 09171/817310
Internet:
www.rothsee.de
Auch am Kanal lässt es sich sehr romantisch übernachten.

Ganz in der Nähe ist Hilpoltstein, ein kleines
Städtchen mit Burg und einem mittelalterlichen Ortskern. Hier gibt
es neben ganz normalen netten und günstigen
Übernachtungsmöglichkeiten und fränkischen
Gaststätten ein paar nette Lokale.
Und natürlich das Altmühltal - ein Eldorado für Paddler
und Radfahrer. Die nächsten Einstiegstellen Kinding oder
Kipfenberg sind nur wenige Kilometer vom Kanulager entfernt.
Die Altmühl selbst zieht gemächlich über mehr als 150 km
zwischen Gunzenhausen und Kehlheim an Kalksteinfelsen, Burgen und
historischen Orten vorüber. Sie können an vielen Stellen
direkt am Fluss übernachten. Die Altmühl ist für
Bootstouren vorbildlich erschlossen. Ausgewiesene bequeme Ein- und
Ausstiegsstellen erleichtern Ihnen die Logistik.
Weitere Wohnmobil-Stellplätze:
Seezentrum Muhr am See Wohnmobilübernachtung
Familienzeltplatz
(keine Jugendgruppen)
Zeltmöglichkeit für maximal 3 Tage. Keine
Reservierung erforderlich.
Keine Hunde erlaubt. Gebühren auf Anfrage
.
Anmeldung und Auskunft am
Kiosk
Tel.: 0172/8537974.
Schlungenhof-Surfufer Wohnmobilübernachtungsplatz
(kein Zelten,
keine Wohnwagen). Ca. 60 Stellplätze.
Parkplätze, WC,
Duschen, Waschräume,
Sauna, Cafeteria, Ver- und Entsorgungsstation,
Stromanschluss.
Tel.: 09831/1240 und 1233, MobilTel.:
0172/8627815,
Fax: 09831/7087
Wohnmobilübernachtungsplatz Spalt
Kornhausplatz und Übernachtungsplatz
Hopfenhalle
Tel.: 0 91 75 / 79 650
Fax: 0 91 75 / 79 65 80
